Page 43 - Quartal-1-2022
P. 43
Im Feuer glasiert GIMA Klinker mit neuer Oberfläche
Mit Fire Glazed bietet GIMA eine neue faszinierende Oberflächenvariante für unikate Klinker. Durch die neuartige Brenn-Methode – eine Kombination aus Kohle-Salzbrand und Glasur – entsteht eine individuelle Optik mit glasierten und gebrochenen Oberflächen im Wechsel, mit Salz- und Kohlebrand, mit Kanten und Kerben.
GIMA Klinker gehören nicht nur zu den widerstandsfähigs- ten und langlebigsten Klinkern am Markt – der Hersteller aus Marklkofen bietet eine Vielzahl an Farben, Formen und Ober- flächen und entwickelt diese stets exakt nach den Wünschen der Planer und Architekten. Klinker mit echtem Kohle-Salz- brand, glasierten Oberflächen oder auch gebrochene Klinker- steine werden individuell und projektbezogen produziert.
Mit einer völlig neuen Brenn-Methode hat das GIMA Entwick- lungsteam nun eine weitere Oberflächenvariante realisiert: Fire Glazed. Die Klinker werden dabei vor dem Brennvorgang mit
Durch die Brenn-Methode mit vorab glasierten Klinkern kleben diese stellenweise aneinander und werden anschließend von Hand gebro- chen. So entsteht ihre absolut individuelle Optik mit glasierten und gebrochenen Oberflächen. Foto: Alexander Bernhard
Bei der Oberflächenvariante Fire Glazed werden die GIMA Klinker vor dem Brennvorgang mit einer Glasur überzogen für eine absolut individuelle Optik. Foto: Alexander Bernhard
einer Glasur überzogen. Diese wird ebenso wie Kohle und Salz in die Klinker miteingebrannt und führt dazu, dass diese stellenweise verkleben. Nach dem Brennvorgang müssen die Klinker teilweise wieder auseinandergebrochen werden. So entsteht die neuartige und absolut individuelle Optik mit gla- sierten und gebrochenen Oberflächen, die dazu ein Farbspiel aus hellen und dunklen Farbtönen bieten – hier ist wirklich je- der Klinker ein Unikat.
Nicht nur bei der Oberflächengestaltung geht GIMA individu- ell auf die Wünsche der Planer ein. Auch bei der gewünsch- ten Farbe wird so lange im hauseigenen Farblabor angepasst und verfeinert, bis das Ergebnis zu 100 Prozent passt. Der Auswahl und Intensität der Farben sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Dass die Farben ein Klinkerleben lang halten, dazu trägt auch das aufwendigere und heute nur noch selten ange- wandte Kohle-Salzbrandverfahren bei – für besonders wider- standsfähige, unikate Fassaden- und Pflasterklinker.
www.gima-ziegel.de
Fassaden-/Pflasterklinker
BDB-Nachrichten Journal 1/2022
77