Page 17 - BDB-Nachrichten-3-2022
P. 17

                                Ein Dach für das Dach
Wenn Not am Dach – Das DOMICO Element-Dach bietet Sanierung im laufenden Betrieb
Vöcklamarkt/Erlangen. Bei einer umfassenden Prüfung des Tragwerks der Friedrich-Sponsel-Sporthalle wurde festgestellt, dass die Dachkonstruktion aus Spannbeton unter besonderen, außergewöhnlichen Wetterereignissen nur noch eingeschränkt belastbar ist. Ein DOMICO Element-Dach mit 30 Metern Spannweite sorgt als Leichtbau-Dachsystem jetzt für die erforderliche Entlastung des Bestandsdaches und weiterhin sichere Nutzung.
Die Friedrich-Sponsel-Dreifachhalle mit rund 940 m2 Gesamt- nutzungsfläche wurde 1971 im Zentrum Erlangens errichtet. Das in die Jahre gekommene Gebäude wird von verschiedenen Vereinen und Schulen für Sportveranstaltungen und Trainings intensiv genutzt. Gesucht wurde nach einer speziellen, freitra- genden Dachkonstruktion, die in der Lage ist, eine Hallenlänge von knapp 31 Metern Länge zu überbrücken. Sie sollte nicht nur die konstruktiven Anforderungen erfüllen, sondern für ei- nen störungsarmen Hallenbetrieb gleichzeitig auch eine kurze Bauzeit ermöglichen. Die Wahl fiel zugunsten des DOMICO Element-Daches. Das kompakte Leichtbauelement erfüllt bei maximaler Vorfertigung und zeitsparender Montage höchste Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, Wärme- und Wetter- schutz. Das DOMICO Element-Dach besteht aus Tragprofilen, Kassetten, mineralischer Wärmedämmung sowie Halteprofilen und wird objektbezogen bereits im Werk mit allen vorgegebe- nen Durchbrüchen hergestellt. Darüber hinaus schützt eine
Die HP-Schalen liegen statisch mit 30 Meter langen Spannbeton- bindern auf den Außenwänden auf. Das Niederschlagswasser wird in Schleppleitungen abgeleitet, die im Halleninneren unter der Decke verlegt sind. Foto: IBG – Gräßel OBJEKTPLANUNG
Im Rahmen einer umfassenden Untersuchung wurde festgestellt, dass die vorhandene Tragstruktur bei außergewöhnlichen Starkre- genereignissen nur noch eingeschränkt belastbar ist. Die Entwäs- serungsanlage gewährleistete keine rückstausichere Ableitung des Niederschlagswassers. Foto: IBG – Gräßel OBJEKTPLANUNG
dampfdiffusionsoffene Abdeckbahn die Konstruktion nicht nur beim Transport, sondern ermöglicht zudem eine witterungsun- abhängige Verlegung. Durch die eigens entwickelte Unter- spanntechnik sind Spannweiten bis 33 m frei überbrückbar – perfekt für den Einsatz an der Friedrich-Sponsel-Halle. Die kleineren Walmdachflächen und senkrechten Traufenblenden wurden mit DOMICO GBS-Profilen auf Kassetten als Deckun- terlage bekleidet. Die Entwässerung des neuen aufgesetzten Hallendaches erfolgt jetzt an der Dachtraufe und den zwei ab- gewalmten Dachflächen in außenliegende, vorgehängte Dach- rinnen. Der Notüberlauf kann über die Rinnenvorderkante ins Freie abfließen, sodass das Niederschlagswasser jetzt rück- staufrei und schadlos vom Gebäude abgeleitet wird.
Modulbau
   Kreatives Bauen
www.domico.at
mit Metall
     BDB-Nachrichten Journal 3/2022
51
DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme KG
A-4870 Vöcklamarkt • Mösenthal 1
Foto: Harry Schiffer - www.fotodesign.at



















































































   15   16   17   18   19